Programm Samstag, 14. März 2020
Download Programm als PDF folgt
09:00 - 09:05 |
Begrüssung |
09:05 - 10:35 |
Hauptreferate III: Wirksamkeit und Zweckmässigkeit Karim El-Hag (CH) / Gilbert Büsching (CH) |
09:05 - 09:35 |
Clinical Year in Review II |
09:05 - 09:20 |
Spezielle Therapieverfahren in der PR |
09:35 - 10:35 |
Aktuelle Diskussionen in der PR |
09:35 - 10:05 |
Aktivität und Partizipation, wo stehen wir? Ambulant und / oder stationär? |
10:35 - 11:00 |
Pause und Besuch der Industrieausstellung |
11:00 - 12:00 |
Hauptreferate IV: Wirtschaftlichkeit und Zukunft |
11:00 - 11:30 11:30 - 12:00 |
Was bringt die PR der Gesellschaft? Lösungsansätze für besonders aufwändige Patientengruppen im |
11:00 - 12:00 |
Parallel-Workshop III: Lernen für den Alltag |
Kursraum 1 Kursraum 3 |
Die Atemtechnik nach Dr. K. Buteyko: Einführung und praktische Übungen The 1min STST for exercise prescription in patients with COPD? Satelliten-Symposium: Biomarker bei COPD Projekt der Lungenliga Schweiz «Besser leben mit COPD» |
12:00 - 13:00 |
Pause und Besuch der Industrieausstellung |
13:00 - 14:20 Saal 1 |
Spannungsfeld Medizin und Ökonomie: verfolgen wir dieselben Ziele? |
13:00 - 13:30 |
Medizin und Ökonomie im Zielkonflikt?! Ethische Aspekte und Dilemmata eines nachhaltigen Gesundheitswesens |
13:30 - 14:20 |
Podiumsdiskussion: Medizin, Wirtschaft und Politik im Dialog |
|
Auftraggeber Patientenvertreter Kassenvertreter Leistungserbringer |
14:20 - 14:50 Saal 1 |
Abschlussreferat: Massgeschneiderte Zukunft |
14:50 - 15:00 |
Verabschiedung und Schluss der Veranstaltung |